'Hallo, hier ist der Martin'
Rottenburg, den 04. April 2011
unverkennbar meldete er sich am Telefon, ein jugendlicher Hämophiler, der selbstbewusst gelernt hatte, seine Krankheit akzeptierend zu bewältigen.
In Episoden aus dem Alltag stellt sich im ersten Teil dieser Fibel ein hämophiler Junge vor, um Kindern und Eltern, die mit der Krankheit noch gar nicht oder nur wenig vertraut sind, Einblicke in seinen Lebensablauf zu gebenIm zweiten Teil werden die jedem Ereignis zugrunde liegenden Sachverhalte erklärt. Eltern, ältere Kinder und Jugendliche können daraus grundlegende Aspekte der Hämophilie kennen lernen.

Alle Erläuterungen sind bewusst situationsbezogen und nicht streng systematisch gestaltet, um Zusammenhänge verständlicher zu machenWenn durch diese Fibel erreicht wird, Betroffenen den Einstieg in die Auseinandersetzung mit einer Hämophilie zu erleichtern und aus Anfängern im Umgang mit der Krankheit Experten in eigener Sache zu machen, würden sich die Autoren freuen.
Ergänzung zur fünften Auflage
Martin freut sich über das anhaltende Interesse an seiner Geschichte und die ihm zuteil werdende Unterstützung, sie erneut erzählen zu können. Die wiederum aktualisierte und ergänzte Neuauflage möchte weiterhin dazu beitragen, hämophilen Jungen und ihren Eltern Mut zu machen, die Erkrankung zu akzeptieren und sich von ihr nicht beherrschen zu lassen.
Die Autoren:
Dr. Anatol Kurme, Hamburg
Dr. Günter Auerswald, Bremen
Peter Friedrich Mau, Rathenow
Die Fibel wird ausschließlich an Mitglieder gegen eine Schutzgebühr von Euro 10,00 abgegeben. Die Schutzgebühr wird ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke verwendet und kommt der Arbeit für die hämophilen Patienten zu Gute.
Die Fibel kann über die Bundesgeschäftsstelle der IGH bezogen oder über den IGH-Shop auf dieser Internetseite bestellt werden.