Ab 2025: Opt Out ePA - Was ist die "ePA für alle"?
Veröffentlicht am . Thema: Gesundheit Ratgeber VideoWas wäre, wenn deine Ärztinnen und Ärzte sofort wissen, welche Medikamente du nimmst, welche du in einem Notfall sofort benötigst und welche Erkrankungen vorliegen?
Ab 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) automatisch für alle angelegt – außer, du widersprichst. Erfahre, wie die ePA deine Behandlung verbessern kann und welche Datenschutzbedenken du beachten solltest.
- Es sind deine Daten.
- Deine Gesundheit.
- Deine Entscheidung.
Erfahre mehr im neuen Film der BAG Selbsthilfe über die 'Opt Out ePA – ePA für alle'.
Video mit Untertitel: https://youtu.be/V76xYhSDRBE
Video mit Audiodeskription: https://youtu.be/DHScxXX55MU
letzte Meldungen
-
"Aktuelle Hämophilie-Therapie: Der Weg zur Individualisierung" ein Beitrag im Medizinmagazin Forum Sanitas
24.04.2025
-
🩸 „Leben mit Hämophilie“ – SWR berichtet über unseren stellv. Vorsitzenden, Lukas Leihberg
21.04.2025
-
🩸 Ergebnisse der IGH-Umfrage: Frauen mit Blutungsneigung. Wir sehen hier Herausforderungen, Chancen und Handlungsbedarf für Frauen mit einer Blutungsneigung
19.04.2025
-
♀ Fortschritt für viele – aber nicht für alle. 🚺 Frauen mit Blutgerinnungsstörungen haben Nachteile
17.04.2025
-
🌍 WHD: Welthämophilietag 17.04.2025 🌍 🚺✊ Motto 2025: „Zugang für alle: Auch Frauen und Mädchen bluten.“
16.04.2025
-
Pressemeldung der BAG-SELBSTHILFE: Kranke Menschen sollen jetzt auch noch für das schlechtes Terminmanagement der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) büßen
03.04.2025