Seltene Erkrankungen: Neue Perspektiven in der Genomforschung
Veröffentlicht am . Thema: Video Gentechnik RatgeberKennst Du jemanden mit einer Diagnose, die nicht zu ihm passt, oder sogar jemanden, der von Arzt zu Arzt weitergreicht wird, ohne dass ihm geholfen werden kann? Die Diagnosestellung bei einer "Seltenen Erkrankung" dauert im Schnitt 7 Jahre - viel zu lange!
Aus diesem Grund startet die Genomsequenzierung nun als Modellvorhaben als Bestandteil der Regelversorgung!
In diesem Video erfährst du, wie die Initiative GenomDE dazu beiträgt, seltene Erkrankungen besser zu verstehen und die personalisierte Medizin voranzutreiben. Wir zeigen, warum präzise genetische Daten so wichtig sind und wie unsere Arbeit durch weitere europäische Projekte wie ELIXIR Europe und 1 Million Genomes unterstützt wird.
Besuche unseren YouTube-Kanal der IGH e.V. auf YouTube und informiere dich!
Hier dann noch eine Meldung aus dem Deutschen Ärzteblatt dazu. Link
letzte Meldungen
-
BASECAMP Trainingslager #1 (ab Schulkindalter) SAVE THE DATE 📌
26.08.2025
-
EU-Zulassung für Jivi® bei Kindern ab 7 Jahren
25.08.2025
-
🟢 EILMELDUNG: BAS-Report 2024 bestätigt Anspruch auf Zugang zur Gentherapie 📰
21.08.2025
-
„Hämophilie in Bewegung“: 40.000 Kilometer für den guten Zweck
21.08.2025
-
👶 Broschüre für frischgebackene Eltern eines Kindes mit Hämophilie 💉
20.08.2025
-
Gemeinsam zur passenden Therapie: Entscheidungshilfen zur Häm. A (mit Share-To-Care-Tool) und Häm. A und B (WFH-Tool)
19.08.2025