Aufzeichnung des Web-Seminars vom 08.11.2023 „Von-Willebrand-Syndrom: Eine heimtückische Erkrankung?“
Veröffentlicht am . Thema: Von Willebrand-Syndrom Video Webinar TermineGetarnt wie ein Chamäleon ist die Von-Willebrand-Erkrankung oft schwer zu erkennen. Der Grund dafür sind vor allem die vielen unterschiedlichen Anzeichen. Einige von ihnen könnten auch für andere Erkrankungen sprechen, andere zeigen sich kaum im Alltag der Betroffenen. So kann es viele Jahre dauern, bis die Diagnose gestellt wird. Aber es gibt auch die Betroffenen, die zu Experten ihrer Erkrankung geworden sind und vor ratlosen Behandelnden stehen, die noch nie von der Von-Willebrand-Erkrankung gehört haben. Dabei ist eine frühzeitige und angemessene Behandlung wichtig, um späteren Problemen vorzubeugen, wie zum Beispiel geschädigten Gelenken.
In dem Live-Web-Seminar „Von-Willebrand-Syndrom: Eine heimtückische Erkrankung? Häufig leise und unmerklich, bis sie zutage tritt – wie man die Kontrolle erhält“ haben medizinische Expertinnen und Experten über Themen wie Diagnosestellung, Symptome, die Besonderheit bei betroffenen Frauen und die Gelenkgesundheit gesprochen. Fragen aus dem Chat wurden aufgenommen und direkt diskutiert.
Das Live-Web-Seminar von Octapharma fand in Kooperation mit der IGH e.V. und der Deutschen Bluthilfe e.V. statt.
letzte Meldungen
-
"Aktuelle Hämophilie-Therapie: Der Weg zur Individualisierung" ein Beitrag im Medizinmagazin Forum Sanitas
24.04.2025
-
🩸 „Leben mit Hämophilie“ – SWR berichtet über unseren stellv. Vorsitzenden, Lukas Leihberg
21.04.2025
-
🩸 Ergebnisse der IGH-Umfrage: Frauen mit Blutungsneigung. Wir sehen hier Herausforderungen, Chancen und Handlungsbedarf für Frauen mit einer Blutungsneigung
19.04.2025
-
♀ Fortschritt für viele – aber nicht für alle. 🚺 Frauen mit Blutgerinnungsstörungen haben Nachteile
17.04.2025
-
🌍 WHD: Welthämophilietag 17.04.2025 🌍 🚺✊ Motto 2025: „Zugang für alle: Auch Frauen und Mädchen bluten.“
16.04.2025
-
Pressemeldung der BAG-SELBSTHILFE: Kranke Menschen sollen jetzt auch noch für das schlechtes Terminmanagement der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) büßen
03.04.2025