Nachruf Dr. med. Mohammed Alrifai
Veröffentlicht am . Thema: NachrufMit großer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. med. Mohammed Alrifai, Oberarzt am Klinikum Braunschweig und herausragender Spezialist auf dem Gebiet der Hämostaseologie.
Dr. Alrifai absolvierte 1999 sein Medizinstudium an der Universität Damaskus in Syrien und spezialisierte sich anschließend in der Labormedizin am dortigen Universitätsklinikum. 2003 wurde er dort Facharzt und gründete sein eigenes Labor. Nach seinem Umzug nach Deutschland im Jahr 2008 setzte er seine Weiterbildung in Hämostaseologie am Universitätsklinikum Marburg und Gießen fort und promovierte in der Immunologie.
Ab 2017 war er als Facharzt für Hämostaseologie und Thrombose in der Sektion Hämostaseologie des Universitätsklinikums Gießen tätig. Dort behandelte er Patientinnen und Patienten mit Hämophilie und anderen Gerinnungsstörungen mit großer Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen. Für uns war er ein verlässlicher Partner und geschätzter Freund. Sein unermüdlicher Einsatz galt stets dem Wohl seiner Patientinnen und Patienten.
Seine Fachkenntnis und sein Engagement machten ihn nicht nur zu einem angesehenen Experten in der Fachwelt, sondern auch zu einem überaus beliebten Arzt bei den Betroffenen. Er deckte das gesamte Spektrum der Hämostase und Thrombose ab und war Mitglied des GTH-Labor-Arbeitskreises. Seit knapp zwei Jahren war er als Oberarzt in der Gerinnung am Klinikum Braunschweig tätig, wo er mit großer Hingabe arbeitete.
Neben seiner klinischen Tätigkeit engagierte sich Dr. Alrifai ehrenamtlich für die IGH und setzte sich besonders für arabischsprachige Patientinnen und Patienten ein. Er konzipierte und entwickelte das multikulturelle Projekt „Arabische Hilfe" in unserer App, das Sprachbarrieren zwischen medizinischem Personal in den Hämophiliezentren und arabischsprachigen Betroffenen abbauen sollte. Dadurch ermöglichte er so den Austausch unter den Patienten sowie die direkte Kommunikation mit Betreuern und Ärzten. Die Betreuung dieser Patientengruppe in der App übernahm er mit großem Engagement und Herzblut.
Wir verlieren mit Dr. Alrifai einen herausragenden Mediziner, einen geschätzten Kollegen und einen warmherzigen Menschen. Sein Wirken, die Momente mit ihm und seine Fürsorge werden unvergessen bleiben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
In stiller Erinnerung.
Christian Schepperle, Interessengemeinschaft Hämophiler Dr. med. Wolfgang Eberl, Klinikum Braunschweig
letzte Meldungen
-
Meilenstein in der Hämophilie-B-Behandlung: Erster Patient in Deutschland erhält Gentherapie
02.07.2025
-
Studie zur Lebenssituation von Leistungsempfangenden der Stiftung „Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIVinfizierte Personen“ (HuHi) und kritische Stellungnahme der IGH zu dieser HuHi-Studie 2025
30.06.2025
-
13.09.2025 ITP Patiententag in Frankfurt/Main
30.06.2025
-
🌟Camp H 18.-20.07.2025 Berlin-Mahlow🌟 Aktiv-Wochenende für Kinder mit Hämophilie und ihre Eltern!
09.06.2025
-
RSV-Impfung: G-BA übernimmt aktualisierte STIKO-Empfehlung – RSV-Impfung auch mit mRNA-Impfstoff möglich
05.06.2025
-
Zahnbehandlungen bei Hämophilie: Deine Erfahrungen sind gefragt!
04.06.2025