2. Hämophilie-/vWD Update "post-EAHAD" 09.-10.02.2024 in Frankfurt/Main: hier klicken

  • Schrift:
  • A
  • A
  • A
Patiententag Hämophilie 2018 in Regensburg
Rottenburg, den 08. August 2018

Liebe Patientinnen und Patienten,

der Austausch mit anderen Betroffen und deren Angehörigen stellt für Patienten mit seltenen Blutgerinnungsstörungen eine wertvolle und wichtige Hilfe dar.

Mit dem Patienteninformationstag zum Thema „Hämophilie und von-Willebrand-Syndrom“ möchten wir eine Plattform schaffen, in der neben den Gesprächen mit den Experten auch der Austausch und Kontakt mit anderen Betroffenen im Vordergrund steht.

Im Bereich der Hämophilie sind in letzter Zeit viele neue Behand- lungsmöglichkeiten auf den Markt gekommen. Dr. Sonja Kramer möchte Ihnen diese neuen Therapien vorstellen und einen Ausblick geben, was in nicht allzu ferner Zukunft an weiteren modernen Therapiemöglichkeiten zu erwarten ist.

Björn Drebing, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Hämophiliegesellschaft (DHG), wird Ihnen die Interessenge- meinschaft von Patienten mit Blutungsneigung vorstellen, über die Aufgaben und Ziele der DHG sprechen und über das Bun- desteilhabegesetz informieren.

Die Krankengymnastik ist ein wichtiger Baustein der Hämophi- liebehandlung, insbesondere dann, wenn durch die Erkrankung bereits Gelenkschäden entstanden sind. Beatrix Zeiger, Physio- therapeutin am UKR, wird darüber berichten, wie mit gezielter Physiotherapie die Lebensqualität verbessert werden kann.

Als ursächlich für Blutungskomplikationen nach operativen Ein- griffen, ausgeprägten Monatsblutungen bei Frauen und immer wieder auftretendes Nasenbluten kann sich das von-Willebrand- Syndrom (vWS) als die häufigste angeborene Blutungsneigung erweisen. PD Dr. Christina Hart wird das vWS vorstellen und über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten referieren.

Wir würden uns freuen, Sie an dem Patiententag begrüßen zu dürfen.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns!

Ihre
PD Dr. Christina Hart Dr. Sonja Kramer
PD Dr. Susanne Heimerl

Anlage

Info-Broschüre (PDF)

Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit

Helfen Sie uns bei unserer Aufgabe, langfristig und dauerhaft unsere Ziele für die an seltenen Gerinnungsstörungen erkrankten Kindern und Erwachsenen zu ermöglichen!
Dies ist durch eine Spende, oder durch Onlineeinkäufe - sogar völlig kostenlos - möglich.

Bankverbindung:
Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.
Sparkasse Neuwied
Konto: 993 204
BLZ: 574 501 20
IBAN: DE26 5745 0120 0000 9932 04
BIC: MALADE51NWD

Helfen & Spenden

Mitglieder Login


Ihr Benutzername


Ihr IGH Passwort

Neu hier?

Spenderliste 2020
Spenderliste 2021
Spenderliste 2022

nächste Termine

Adressen

Geschäftsstelle
Remmingsheimer Str. 3
D-72108 Rottenburg am Neckar
07472 22648
E-mail: mail@igh.info