Die 1992 gegründete Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. ist ein bundesweit tätiger Patientenverband, der die Interessen der an einer angeborenen Blutungskrankheit leidenden Menschen und ihrer Angehörigen vertritt, und Landesgeschäftsstellen in verschiedenen Bundesländern unterhält.
Die Hämophilie, auch Bluterkrankheit genannt, ist eine angeborene, vererbbare Blutgerinnungsstörung. Einen kurzen Überblick über das Krankheitsbild finden Sie hier:
Die Mitglieder der IGH e.V. sind Betroffene, Angehörige, Freunde, Förderer, Ärzte und Wissenschaftler. Als IGH Mitglied finden Sie in unserem Mitglieder-Bereich weiterführende Informationen, Tipps und Artikel. Zusätzlich erhalten unsere Mitgliederzeitschriften und Newsletter. Wir freuen und auf Sie!
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie im Januar oder Februar Mitgliedsanträge über unsere Formular gestellt haben und auf Rückmeldung warten. Durch einen technischen Fehler wurde Ihr Antrag eventuell nicht übermittelt.
Blutsbande - Ein wichtiges Thema spielerisch erlernen.
Das Edukationsspiel rund um das Thema Hämophilie ist nun bereits zum dritten Mal ausgezeichnet worden: Neben dem Comprix für die beste innovative Healthcare-Kommunikation und dem Rx Award of Excellence erhält das Spielt den begehrten IPA Best of Health Award im Bereich Consumer Digital Media 2012!
„Blutsbande“ wurde von der Fa. Pfizer entwickelt, Herr Dr. Hans-Hermann Brackmann (ehemaliger Oberarzt und Leiter des Bonner Hämophilie-Zentrums) übernahm die wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung.
Erstmalig vorgestellt wurde „Blutsbande“ im Rahmen der Integrationsfreizeit 2011 am Werbellinsee, die Teilnehmer berichteten anschließend übereinstimmend von einem spannenden, kurzweiligem und informativem Computerspiel.
Mit Phil auf Entdeckungsreise
Held des Spiels ist Phil, ein 16 Jahre alter Hämophilie-Patient, Freizeitmusiker und Internetfreund.
Bei der Stammbaum-Recherche für ein Schulprojekt entdeckt er, dass er Nachfahre der von Hämophilie betroffenen Familie von Königin Victoria ist. Ein verblüffender Fund, der Folgen hat: Phil wird nach Veröffentlichen seiner Entdeckung entführt.
Von wem? Warum? Wer mitspielt, wird es enträtseln...
Wissen vermehren von Etappe zu Etappe
Das Gewinnspiel gleicht einer Schnitzeljagd, die via Computer gespielt wird und dabei Webseiten, E-Mails und andere Kanäle miteinander verknüpft. Über fünf Runden löst der Spieler so ein spannendes Rätsel und erlernt dabei Fakten, die den Therapieerfolg unterstützen.
Entdecken Sie selbst die aufregende Welt der Hämophilie unter 
Mitmachen wird belohnt.
Alle Spieler, die das Rätsel des Spiels lösen, können attraktive Preise gewinnen.
Helfen Sie uns bei unserer Aufgabe, langfristig und dauerhaft unsere Ziele für die an seltenen Gerinnungsstörungen erkrankten Kindern und Erwachsenen zu ermöglichen!
Dies ist durch eine Spende, oder durch Onlineeinkäufe - sogar völlig kostenlos - möglich.
Wir sind Projektpartner des Deutschen Hämophilieregisters und möchten unsere Mitglieder zur Teilnahme am DHR ermuntern. Bitte sprechen Sie dazu auch Ihren Behandler an. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Suche nach dem nächstgelegene Blutgerinnungszentrum, sowie Informatives und Wissenswertes über das von-Willebrand-Syndrom: www.netzwerk-von-willebrand.de