2. Hämophilie-/vWD Update "post-EAHAD" 09.-10.02.2024 in Frankfurt/Main: hier klicken

  • Schrift:
  • A
  • A
  • A
Plasma & Co. / Hämotherapierichtlinie -> Erfolg der IGH und der AG „Die Zukunft der Hämophilie-Versorgung“
Rottenburg, den 22. September 2023

Die IGH hat bereits seit 2016 mehrmals bei der Allianz chronischer seltener Erkrankungen (ACHSE) und der BAG-Selbsthilfe eine Gruppe bzw. eigenständiges Board der „plasmabeziehenden“ Betroffenen eingefordert. Bis 2020 wurden wir hier leider nicht beachtet. Erst mit Beginn der sich verschärfenden Plasmaknappheit durch die Pandemie, sowie durch einen erhöhten Verbrauch an „Plasmamedikamenten“ und durch zurückgehende Spenderzahlen, haben sich weitere Patientenorganisationen auf IGH-Initiative zusammengeschlossen. Mit dem Verband der Hämophilieapotheken (VHA) kam ein wichtiger Player an Board, die diese AG mit der Agentur (Pathways) projektieren, organisieren und strukturieren konnten. Durch das ehrenamtliche Engagement von PD. Dr. J. Koscielny aus der Charité Berlin wurde die fachliche Grundlage und tatkräftige Unterstützung geschaffen. So tagte die AG auch mit verschiedenen Politikern des Bundestages und war auch zu parlamentarischen Aktivitäten einzelner Bundestagsfraktionen eingeladen. Immerhin konnten wir so weitere Aufmerksamkeit erlangen und die PPTA (Zusammenschluss von plasmaverarbeitenden Pharmaunternehmen) hatte dann auch eine parlamentarische Initiative gestartet, auch hier mit IGH-Unterstützung.

Nun haben wir einen ersten Schritt unserer Forderungen in der neuen Hämoptherapierichtlinie getan und können:

  • den Anfang der telemedizinischen Betreuung,
  • den Wegfall der Altersgrenze von 60 Jahren und
  • die diskriminierungsfreie Spendenbereitschaft dieser AG zuschreiben.

Inzwischen tut sich aber auch auf europäischer Ebene was und auch hier sind nun verschiedene Player aktiv. Die IGH bleibt auch aktiv und wir ziehen gemeinsam am selben Strang.

Weitere Informationen zur neuen Richtlinie:

Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit

Helfen Sie uns bei unserer Aufgabe, langfristig und dauerhaft unsere Ziele für die an seltenen Gerinnungsstörungen erkrankten Kindern und Erwachsenen zu ermöglichen!
Dies ist durch eine Spende, oder durch Onlineeinkäufe - sogar völlig kostenlos - möglich.

Bankverbindung:
Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.
Sparkasse Neuwied
Konto: 993 204
BLZ: 574 501 20
IBAN: DE26 5745 0120 0000 9932 04
BIC: MALADE51NWD

Helfen & Spenden

Mitglieder Login


Ihr Benutzername


Ihr IGH Passwort

Neu hier?

Spenderliste 2020
Spenderliste 2021
Spenderliste 2022

nächste Termine

Adressen

Geschäftsstelle
Remmingsheimer Str. 3
D-72108 Rottenburg am Neckar
07472 22648
E-mail: mail@igh.info