• Schrift:
  • A
  • A
  • A
!Kundig+ - Klug und digital durch das Gesundheitswesen
Rottenburg, den 18. Oktober 2021

Die ersten Neuerungen in der digitalen Welt haben wir mit der elektronischen Dokumentation (Smartmedication & Haemoassist)  in der Hämophilie/vWS bereits umgesetzt, nun geht es Schritt für Schritt für uns alle weiter. Die elektronische Patientenakte und das Telerezept stehen vor der Tür. Wie finden wir die digitalen Umstellungen im Gesundheitswesen und was springt für uns dabei raus? Ist es sinnvoll, oder welche Hürden bzw. Gefahren stecken dahinter?

Mit digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen klug umgehen – Ein Programm zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz chronisch kranker Menschen startet in Kooperation zwischen BARMER, BAG Selbsthilfe e.V. (Bundesarbeitsge­meinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinde­rung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen), NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen), SeKo Bayern (Selbsthilfekoordination Bayern e.V.) und der Patientenuniversität an der Medizinischen Hoch­schule Hannover.


Anlage: 

Kundig Kurse Herbst 2021 (PDF)

Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit

Helfen Sie uns bei unserer Aufgabe, langfristig und dauerhaft unsere Ziele für die an seltenen Gerinnungsstörungen erkrankten Kindern und Erwachsenen zu ermöglichen!
Dies ist durch eine Spende, oder durch Onlineeinkäufe - sogar völlig kostenlos - möglich.

Bankverbindung:
Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.
Sparkasse Neuwied
Konto: 993 204
BLZ: 574 501 20
IBAN: DE26 5745 0120 0000 9932 04
BIC: MALADE51NWD

Helfen & Spenden

Mitglieder Login


Ihr Benutzername


Ihr IGH Passwort

Neu hier?

Spenderliste 2020
Spenderliste 2021
Spenderliste 2022

nächste Termine

Adressen

Geschäftsstelle
Remmingsheimer Str. 3
D-72108 Rottenburg am Neckar
07472 22648
E-mail: mail@igh.info