Die 1992 gegründete Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. ist ein bundesweit tätiger Patientenverband, der die Interessen der an einer angeborenen Blutungskrankheit leidenden Menschen und ihrer Angehörigen vertritt, und Landesgeschäftsstellen in verschiedenen Bundesländern unterhält.
Die Hämophilie, auch Bluterkrankheit genannt, ist eine angeborene, vererbbare Blutgerinnungsstörung. Einen kurzen Überblick über das Krankheitsbild finden Sie hier:
Die Mitglieder der IGH e.V. sind Betroffene, Angehörige, Freunde, Förderer, Ärzte und Wissenschaftler. Als IGH Mitglied finden Sie in unserem Mitglieder-Bereich weiterführende Informationen, Tipps und Artikel. Zusätzlich erhalten unsere Mitgliederzeitschriften und Newsletter. Wir freuen und auf Sie!
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie im Januar oder Februar Mitgliedsanträge über unsere Formular gestellt haben und auf Rückmeldung warten. Durch einen technischen Fehler wurde Ihr Antrag eventuell nicht übermittelt.
Video des Webinars „Mit Hämophilie in Bewegung bleiben“ vom 06. Mai 2020 ist nun abrufbar
Was hat es mit Hämophilie in Bewegung auf sich, wie kann ich meine Gelenkgesundheit fördern, wozu zum Orthopäden und was ist mit Gelenkersatz? Häufige Fragen rund um die Themen Hämophilie, Aktivität und Gelenkgesundheit wurden hier beantwortet und aktuell auf Fragen aus dem Chat eingegangen. Interessiert? Dann bist du hier genau richtig und kannst das Webinar hier noch einmal in aller Ruhe anschauen.
Die Experten gehen hier auf Fragen zu den Themen intensiv ein:
Prof. Dr. Johannes Oldenburg und Oberarzt Dr. Georg Goldmann – Hämophilie-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. Dr. Thomas Hilberg – Lehrstuhl für Sportmedizin an der Bergischen Universität Wuppertal
PD Dr. Andreas Strauß – Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Bonn
Moderation: Christian Schepperle – Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. (IGH)
Helfen Sie uns bei unserer Aufgabe, langfristig und dauerhaft unsere Ziele für die an seltenen Gerinnungsstörungen erkrankten Kindern und Erwachsenen zu ermöglichen!
Dies ist durch eine Spende, oder durch Onlineeinkäufe - sogar völlig kostenlos - möglich.
Wir sind Projektpartner des Deutschen Hämophilieregisters und möchten unsere Mitglieder zur Teilnahme am DHR ermuntern. Bitte sprechen Sie dazu auch Ihren Behandler an. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Suche nach dem nächstgelegene Blutgerinnungszentrum, sowie Informatives und Wissenswertes über das von-Willebrand-Syndrom: www.netzwerk-von-willebrand.de