Sport & Hämophilie für Jugendliche ab 14 Jahren
Rottenburg, den 30. Mai 2019
Am letzten Juni Wochenende vom 29.-30.06., findet ein Aktiv-Wochenende für junge Hämophilie-Betroffene (mit einer Begleitperson statt)

Ein speziell auf junge Menschen mit Hämophilie (ab 14 Jahren) zugeschnittenes Aktivcamp verbindet Hämophilie & Sport. Egal ob im Wasser oder an Land: Bei Stand-Up Paddeln, Radfahren und im Fitness-Zirkel könnt ihr angeleitet durch Profis so richtig loslegen. Abgerundet wird das Ganze durch spannende Theorie-Sessions. Da erfahrt ihr alles, was in Sachen Ernährung und Sicherheit in Verbindung zur Hämophilie im Alltag wichtig ist. Während des „be active camps“ können sich die Betroffenen an drei verschiedenen Sportarten versuchen:
- Stand-up-Paddling auf dem Riessersee,
- Mountainbiken in der Umgebung von Garmisch-Partenkirchen und
- CrossFit unter freiem Himmel
Das sportmedizinische Konzept dahinter wurde von Sportwissenschaftlern der Uni Wuppertal erarbeitet und alle Sporteinheiten werden auch von den Experten live und direkt betreut. Hier soll jungen Hämophilie-Betroffenen gezeigt werden, wie wichtig ein aktives Leben ist und wie durch die richtigen Bewegungsarten die Gelenkgesundheit gefördert und erhalten werden kann. Für das professionelle Coaching sorgt Herr Prof. Thomas Hilberg, Leiter der Fakultät Sportwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal, der alle eure Fragen zu der Themenkombination Sport und Hämophilie beantworten kann - euch Übungen anleitet und Know-how vermittelt.
Anlage:
Info-Flyer (PDF)