Die 1992 gegründete Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. ist ein bundesweit tätiger Patientenverband, der die Interessen der an einer angeborenen Blutungskrankheit leidenden Menschen und ihrer Angehörigen vertritt, und Landesgeschäftsstellen in verschiedenen Bundesländern unterhält.
Die Hämophilie, auch Bluterkrankheit genannt, ist eine angeborene, vererbbare Blutgerinnungsstörung. Einen kurzen Überblick über das Krankheitsbild finden Sie hier:
Die Mitglieder der IGH e.V. sind Betroffene, Angehörige, Freunde, Förderer, Ärzte und Wissenschaftler. Als IGH Mitglied finden Sie in unserem Mitglieder-Bereich weiterführende Informationen, Tipps und Artikel. Zusätzlich erhalten unsere Mitgliederzeitschriften und Newsletter. Wir freuen und auf Sie!
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie im Januar oder Februar Mitgliedsanträge über unsere Formular gestellt haben und auf Rückmeldung warten. Durch einen technischen Fehler wurde Ihr Antrag eventuell nicht übermittelt.
Joggen, Schwimmen, Radfahren - oder doch lieber Kniebeugen und Klimmzüge? Klar, jeder Mensch möchte einen gesunden, leistungsstarken und attraktiven Körper haben, doch lassen sich diese Ziele eher mit einem Ausdauer- oder Krafttraining erreichen? In diesem Video wollen wir herausfinden, welche Trainingsform auch für Menschen mit angeborenen Gerinnungsstörungen die bessere (sinnvollere) ist, und lassen deshalb in zehn Runden fünf Ausdauersportler gegen fünf Kraftsportler antreten. Ring frei! Aber: immer mit den behandelnden Ärzten die eigene Gesundheit erläutern und die gewünschte Trainingsart besprechen.
PS: Natürlich wird Insulin immer noch in der Bauchspeichel-, und nicht in der Schilddrüse gebildet - da hat sich in der 10. Runde der Fehlerteufel eingeschlichen...
Helfen Sie uns bei unserer Aufgabe, langfristig und dauerhaft unsere Ziele für die an seltenen Gerinnungsstörungen erkrankten Kindern und Erwachsenen zu ermöglichen!
Dies ist durch eine Spende, oder durch Onlineeinkäufe - sogar völlig kostenlos - möglich.
Wir sind Projektpartner des Deutschen Hämophilieregisters und möchten unsere Mitglieder zur Teilnahme am DHR ermuntern. Bitte sprechen Sie dazu auch Ihren Behandler an. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Suche nach dem nächstgelegene Blutgerinnungszentrum, sowie Informatives und Wissenswertes über das von-Willebrand-Syndrom: www.netzwerk-von-willebrand.de