Kranke Kinder haben Rechte
Rottenburg, den 26. Juni 2019
Die aktuellen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen, das sich zunehmend an ökonomischen Prinzipien der Effizienz- und Profitabilitätssteigerung orientiert, gefährden die Achtung dieser Rechte und erschweren eine umfassende, altersgerechte Behandlung kranker Kinder.
In manchen Hämophiliezentren gibt es auch bereits Stellenreduzierungen aus Effizienzgründen...
Die Initiative Kranke Kinder haben Rechte will hierauf aufmerksam machen und eine Welle der Solidarisierung mit kranken Kindern in Deutschland anstoßen.
Die UN-Kinderrechtskonvention garantiert Kindern das Recht auf ein erreichbares Höchstmaß an Gesundheit und eine bestmögliche medizinische Versorgung (Art. 24, UN-KRK). Darüber hinaus haben Kinder weitere Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte.
Mehr dazu: https://www.kranke-kinder-haben-rechte.de/