2. Hämophilie-/vWD Update "post-EAHAD" 09.-10.02.2024 in Frankfurt/Main: hier klicken

  • Schrift:
  • A
  • A
  • A
Bund lehnt HCV-Entschädigung für Bluter ab!
Rottenburg, den 16. Oktober 2008

Am 9. Oktober 2008 waren die Patientenorganisationen DHG, IGH und Deutsche Bluthilfe Marl zur Erläuterung der Bundesregierung in der Frage der Entschädigung oder humanitären Hilfe für durch Blutprodukte HCV-infizierte Personen in das Bundesministerium für Gesundheit eingeladen worden.

Die anfänglichen Hoffnungen der Patientenvertreter auf eine humanitäre Lösung wurden enttäuscht, der Bund lehnt eine HCV-Entschädigung für die Betroffenen ab! Es liege weder eine rechtliche noch eine staatliche Verpflichtung für eine Entschädigungslösung vor, weil es sich um ein zwar tragisches aber unvermeidliches Ereignis gehandelt habe. Eine humanitäre Lösung scheitere an der Verweigerungshaltung der Bundesländer und der Industrie, die eine Beteiligung an einem Fonds ablehnen.

Am 16. Oktober 2008 hatte das Magazin „Monitor" im Rahmen seiner Sendung von 21.45 - 22.15 Uhr das Thema aufgegriffen. Am Beispiel von einzelnen Betroffenen wurde das Schicksal der HCV-infizierten Bluterpatienten aufgezeigt.

Die Sendung kann über folgenden Link über das Internet angeschaut werden: http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtvextrakt.phtml?p=400&b=046&ex=2.

Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit

Helfen Sie uns bei unserer Aufgabe, langfristig und dauerhaft unsere Ziele für die an seltenen Gerinnungsstörungen erkrankten Kindern und Erwachsenen zu ermöglichen!
Dies ist durch eine Spende, oder durch Onlineeinkäufe - sogar völlig kostenlos - möglich.

Bankverbindung:
Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.
Sparkasse Neuwied
Konto: 993 204
BLZ: 574 501 20
IBAN: DE26 5745 0120 0000 9932 04
BIC: MALADE51NWD

Helfen & Spenden

Mitglieder Login


Ihr Benutzername


Ihr IGH Passwort

Neu hier?

Spenderliste 2020
Spenderliste 2021
Spenderliste 2022

nächste Termine

Adressen

Geschäftsstelle
Remmingsheimer Str. 3
D-72108 Rottenburg am Neckar
07472 22648
E-mail: mail@igh.info