Kühlrucksack und Kühlgürteltasche: Erfahrungen
Rottenburg, den 04. April 2011
Erste Erfahrungen mit dem Kühlrucksack und der Kühlgürteltasche
Die von der IGH angebotenen Transportsysteme für Medikamente haben sich nach meinen Erfahrungen als gut durchdacht und sehr gut alltagstauglich erwiesen.
Der Kühlrucksack bietet vor allem den Vorteil des geringen Gewichts, der ordentlichen Kapazität und der sehr gut kühlenden separaten Kühlbox. Mit drei tiefgefrorenen Standard-Kühlakkus wird über 24 Stunden lang eine ausreichende Lagertemperatur für Medikamente erreicht. Sehr glücklich gewählt wurde der Befestigungsmechanismus der Kühlbox an der Unterseite des Rucksacks, da so der gesamte zu kühlende Bereich schnell und einfach abgenommen werden kann und die Medikamente z.B. auch einmal kurzfristig im (Hotel-)Kühlschrank hygienisch ohne allzu großen Platzbedarf untergebracht werden können. Im Vergleich zu einem Aluminium-Medikamentenkoffer vermisst man zunächst zwar die wenigen Kompartimente des Rucksacks zur übersichtlichen Aufbewahrung der Einzelteile, dies wird durch das weitaus geringere Gewicht, die wesentlich bessere Kühlleistung sowie das bequemere Tragen des Rucksacks mehr als ausgeglichen.
Auch die Kühlgürteltasche hat sich als sehr gut durchdacht erwiesen. Von sehr guter Qualität sind die zwei herausnehmbaren Innentaschen, in denen die Medikamente und die Utensilien nahezu bruchsicher und übersichtlich geordnet transportiert werden können. Setzt man nur eine der beiden Innentaschen ein (für einen Kurztrip bietet eine Innentasche genügend Raum), bleibt ausreichend Platz für weitere Medikamente. Eine ausgezeichnete Idee ist die Zugabe der bruch- und durchstichsicheren Kanülenbox, die es - wenn auch etwas platzraubend - ermöglicht, dass die Entsorgung der Nadeln mit der erforderlichen Sorgfalt und hygienisch einwandfrei auch außerhalb des eigenen Hauses erfolgen kann.
Sehr erfreulich ist, dass beide Kühlsysteme gegen eine geringe Schutzgebühr abgegeben werden, die weit unterhalb des tatsächlichen Wertes liegen dürfte. Die IGH konnte hiermit eine nützliche Hilfe für den Alltag bereitstellen, herzlichen Dank hierfür!
Dr. med. Frank Badura (Aschaffenburg)