Gerinnungspräparate für Hämophilie A Patienten | |||||||||||
aus humanem Plasma hergestellte Faktor VIII-Präparate | |||||||||||
Produktname | Hersteller | Wirkstoff | Packungs-größen (Faktor VIII / vWF) | Haltbarkeit/Lager-temperatur | Injektionsset | Ursprungsland des Plasmas | Produktionsstätte | Art der Faktorreini-gung | Art der Virusinaktivierung/Virusabreicherung | sonstige Bestandteile | Für die Behandlung des vWS zugelassen |
Beriate | CSL Behring | Faktor VIII | 250 IE, 500 IE, 1000 IE, 2000 IE | 36 Monate bei 2-8°C, 1 Monat bei Raumtemperatur (bis zu 25°C) | Mix2Vial | EU, USA, Kanada | Deutschland | Ionenaustausch-Chromatographie. Adsorption, Präzipitation | Pasteurisierung (60°C/10h)/ Nanofiltration | Glycin, Saccharose, Salze | nein |
Fanhdi | Grifols Deutschland GmbH | Faktor VIII/von Willebrand Faktor | 250 IE, 500 IE, 1000 IE, 1500 IE FVIII bzw. 300 IE, 600 IE, 1200 IE, 1800 IE vWF |
36 Monate bei Raumtemperatur (2-30°C) | Easysol (mit Lösungsm. vorgefüllte Spritze, Transferadapter, Mikrofilter) | EU, USA | Spanien | Fällungen, Affinitätschro-matographie an Heparin-Agarose | Solvent/Detergent Verfahren, Trockenhitzeinakti-vierung (80°C/72 h) | D-Glucose, Heparin, Natriumchlorid, Natriumcitrat | nein |
Faktor VIII SDH INTERSERO | Intersero GmbH | Faktor VIII | 250 IE, 500 IE, 1000 IE | 24 Monate bei Raumtemperatur | Mix2Vial | EU, USA, Schweiz, Kanada | Deutschland | Ionenaus-tauschchro-matographie | Solvent/Detergent Verfahren, Trockenhitzeinakti-vierung (100°C/30 min) | Glycin, Salze | nein |
Haemate P | CSL Behring | Faktor VIII, v. Willebrand Faktor | 250 IE, 500 IE, 1000 IE bzw.600 IE, 1200 IE, 2400 IE vWF | 36 Monate bei Raumtemperatur bis 25 °C |
Mix2Vial | EU, USA | Deutschland | Adsorption, Präzipitation | Pasteurisierung (60°C/10h) | Human-Albumin, Salze, Glycin | ja |
Haemoctin SDH | Biotest Pharma GmbH | Faktor VIII | 250 IE, 500 IE, 1000 IE | 24 Monate bis max. 25°C | Nextaro-Transfersystem | EU, USA | Deutschland | Ionenaus-tauschchro-matographie | Solvent/Detergent Verfahren, Trockenhitzeinakti-vierung (100°C/30 min) | Glycin, Salze | nein |
IMMUNATE | Takeda GmbH | Faktor VIII / v. Willebrand Faktor | 500 IE, 1000 IE Faktor VIII bzw. 300 IE, 600 IE vWF | 24 Monate bei 2-8 °C | Transferset | USA,Schweiz,Deutschland, Estland, Finnland, Italien, Kanada, Österreich, Schweden, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn | Österreich | Ionenaustauschchro-matographie | Einstufen-Dampfbehandlung (60°C/10h), Solvent-Detergent-Behandlung (Tween 80) | Human-Albumin, Glycin, Lysinhydrochlorid, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Calciumchlorid | ja, wenn kein spezifisches bei von Willebrand-Syndrom wirksames Plasmapräprat zur Verfügung steht. |
Octanate | OCTAPHARMA GmbH | Faktor VIII | 250 IE/ 500 IE/ 1000 IE | 24 Monate bei Raumtemperatur (bis 25°C) | MiX2Vial bzw. Nextaro | EU, Norwegen, Schweiz, USA | Frankreich, Schweden | Immunneutralisation, Fällungen, Ionen-austauschchromatographie | Solvent/Detergent Verfahren, Kurzzeittrockenerhitzung (100°C/30 min) | Glycin, Salze | nein |
Voncento | CSL Behring | Faktor VIII, v. Willebrand Faktor | 500 IE, 1000 IE VIII bzw. 1200 IE, 2400 IE vWF | 36 Monate bei Raumtemperatur bis 25°C | Mix2Vial | USA | Schweiz, Australien | Gelfiltrationschromatographie, Filtrationsschritte | Solvent/Detergent Verfahren, Trockenhitzeinaktivierung (80°C/72 h) | Calziumchlorid, Humanalbumin, Natriumchlorid,Natriumcitrat, Saccharose, Trometamol | ja |
Wilate | OCTAPHARMA GmbH | Faktor VIII / v. Willebrand Faktor (Verhältnis von VWF zu FVIII 1:1) | 500 IE, 1000 IE vWF/FVIII | 36 Monate bei 2-8°C, 2 Monate bei Raumtemperatur (bis 25°C) | Mix2Vial bzw. Nextaro | USA | Österreich, Frankreich | Immunneutralisation, Fällungen,Ionenaustausch- und Gelchromatographie | Solvent/Detergent Verfahren, Trockenhitzein-aktivierung (100°C/120 min) | Glycin, Saccharose, Salze | ja |
Untersuchung auf folgende Viren | Mini Pool NAT Testung auf folgende Viren | ||||||||||
HIV 1/2-Ak, HBsAg, HCV-Ak | HIV, HBV, HCV, HAV, Parvo B19 |